Kirchheim unter Teck ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Radtouren in der Region rund um die Burg Teck und dem Albvorland. Für jeden Radfahrer gibt es hier Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen - ob eher gemütlich um Kirchheim unter Teck herum oder für ambitionierte Fahrer, die den Aufstieg auf die Schwäbische Alb planen.
Alle Touren und wichtige Infos
Radtour 1: Von Kirchheim unter Teck nach Beuren
Aus der Stadt, in die Natur vorbei an Seen und Fliegern Richtung Freilichtmuseum Beuren.
Strecke: 26,5 km, Dauer: 2,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 2: Von Kirchheim unter Teck nach Bodelshofen & Schlierbach
Leicht sportliche Rundtour um die schöne Altstadt von Kirchheim unter Teck.
Strecke: 38,5 km, Dauer: 3,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 3: Rund um die Limburg
Durch die bunte Streuobstlandschaft von Kirchheim unter Teck ins Neidlinger Tal.
Strecke: 32 km, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 4: Auf die Burg Teck
Sportliche Tour für Mountainbiker auf die Burg Teck.
Strecke: 30 km, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 5: Auf die Schwäbische Alb
Ambitionierte Tagestour auf die Schwäbische Alb und zurück nach Kirchheim unter Teck.
Strecke: 61,4 km, Dauer: 5 - 5,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 6: Mit der Familie auf Tour
Entspannte Radtour für die ganze Familie vorbei an den Bürgerseen.
Strecke: 31,3 km (36,8 km) , Dauer: 3 - 3,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 7: Von Landesfestung zu Landesfestung
Sportliche Tour von Kirchheim unter Teck über den Schurwald nach Schorndorf mit S-Bahnanschluss.
Strecke: 30,8 km, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 8: Von Stuttgart nach Kirchheim unter Teck
Von Stuttgart-Rohr oder Leinfelden-Echterdingen durch das Siebenmühlental nach Kirchheim unter Teck.
Strecke: 59,5 km (55,2 km) , Dauer: 5,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Aus der Stadt, in die Natur vorbei an Seen und Fliegern Richtung Freilichtmuseum Beuren.
Strecke: 26,5 km, Dauer: 2,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 2: Von Kirchheim unter Teck nach Bodelshofen & Schlierbach
Leicht sportliche Rundtour um die schöne Altstadt von Kirchheim unter Teck.
Strecke: 38,5 km, Dauer: 3,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 3: Rund um die Limburg
Durch die bunte Streuobstlandschaft von Kirchheim unter Teck ins Neidlinger Tal.
Strecke: 32 km, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 4: Auf die Burg Teck
Sportliche Tour für Mountainbiker auf die Burg Teck.
Strecke: 30 km, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 5: Auf die Schwäbische Alb
Ambitionierte Tagestour auf die Schwäbische Alb und zurück nach Kirchheim unter Teck.
Strecke: 61,4 km, Dauer: 5 - 5,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 6: Mit der Familie auf Tour
Entspannte Radtour für die ganze Familie vorbei an den Bürgerseen.
Strecke: 31,3 km (36,8 km) , Dauer: 3 - 3,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 7: Von Landesfestung zu Landesfestung
Sportliche Tour von Kirchheim unter Teck über den Schurwald nach Schorndorf mit S-Bahnanschluss.
Strecke: 30,8 km, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Radtour 8: Von Stuttgart nach Kirchheim unter Teck
Von Stuttgart-Rohr oder Leinfelden-Echterdingen durch das Siebenmühlental nach Kirchheim unter Teck.
Strecke: 59,5 km (55,2 km) , Dauer: 5,5 Stunden, GPX-Download und Kartenmaterial
Kirchheim unter Teck liegt am südlichen Teil der Deutschen Fachwerkstraße.
Entlang dieser Route führt ein ausgeschilderter Radweg mit rund 540 km Länge und verbindet so 24 Fachwerkstädte miteinander. Kirchheim unter Teck liegt an der östlichen Strecke von Mosbach am Neckar bis nach Meersburg.
Der Landkreis Esslingen bietet ebenfalls Touren in der Region an.
Neben der Anfahrt mit dem PKW über die BAB 8 gelangen Sie auch bequem mit der S1 nach Kirchheim unter Teck. Vom Bahnhof aus bringt Sie am Samstag, Sonntag und Feiertagen von Mitte Mai bis Mitte Oktober ganz bequem der Rad- und Wanderbus auf die Schwäbische Alb.
Auf der Tour de Lac'le zu verschiedenen Seen Rund um Kirchheim unter Teck.
Entlang dieser Route führt ein ausgeschilderter Radweg mit rund 540 km Länge und verbindet so 24 Fachwerkstädte miteinander. Kirchheim unter Teck liegt an der östlichen Strecke von Mosbach am Neckar bis nach Meersburg.
Der Landkreis Esslingen bietet ebenfalls Touren in der Region an.
Neben der Anfahrt mit dem PKW über die BAB 8 gelangen Sie auch bequem mit der S1 nach Kirchheim unter Teck. Vom Bahnhof aus bringt Sie am Samstag, Sonntag und Feiertagen von Mitte Mai bis Mitte Oktober ganz bequem der Rad- und Wanderbus auf die Schwäbische Alb.
Auf der Tour de Lac'le zu verschiedenen Seen Rund um Kirchheim unter Teck.
Leihräder für den entspannten Ausflug im sanft hügeligen Albvorland oder einer Bergtour auf die Albhochfläche: Mountainbikes, Pedelecs, Trekking- und Rennräder finden Sie in der historischen Altstadt bei
Radsport Fischer & Wagner
Wollmarktstraße 31
Telefon: 07021 43885
Fax: 07021 75199
E-Mail: radsport@fischer-wagner.de
Radstation Kirchheim/Teck
Eugen-Gerstmaier-Platz 3
Telefon 07021 73689-62
Fax : 07021 73689-69
E-Mail: radstation-kirchheim@ebi-esslingen.de
Fahrrad Kaufmann
Fachbetrieb für Fahrradservice
Alte Kirchheimer Straße 27
73230 Kirchheim unter Teck (Nabern)
Telefon: 07021 58002
Fax: 07021 59616
E-Mail: info@kaufmann-rad.de
Radsport Fischer & Wagner
Wollmarktstraße 31
Telefon: 07021 43885
Fax: 07021 75199
E-Mail: radsport@fischer-wagner.de
Radstation Kirchheim/Teck
Eugen-Gerstmaier-Platz 3
Telefon 07021 73689-62
Fax : 07021 73689-69
E-Mail: radstation-kirchheim@ebi-esslingen.de
Fahrrad Kaufmann
Fachbetrieb für Fahrradservice
Alte Kirchheimer Straße 27
73230 Kirchheim unter Teck (Nabern)
Telefon: 07021 58002
Fax: 07021 59616
E-Mail: info@kaufmann-rad.de
Beim Routenplaner des VVS [Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH] werden einmal Themenrouten im gesamten Gebiet des VVS angeboten und darüber hinaus können Sie dort auch selbst Start und Ziel festlegen.
- Sollten Sie unterwegs einen Schaden auf oder am Weg sehen, lassen Sie uns das wissen und melden Sie ihn über unseren digitalen Schadensmelder