Bevor ein verbindlicher Trautermin reserviert werden kann, ist zunächst die Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt des Wohnortes erforderlich. Hierzu sind von beiden Verlobten verschiedene Urkunden und Unterlagen einzureichen, die im Einzelfall je nach den persönlichen Gegebenheiten variieren können (beispielsweise eventuell bei ausländischer Staatsangehörigkeit, Vorehen, gemeinsame Kindern, Alter, Ehefähigkeit, etc.). Vor allem bei der Berücksichtigung ausländischen Rechts bedarf es einer zumeist unterschiedlichen Vorprüfung.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über alles rund um den "Bund fürs Leben". Die Mitarbeiter des Standesamts stehen Ihnen zudem gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über alles rund um den "Bund fürs Leben". Die Mitarbeiter des Standesamts stehen Ihnen zudem gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Der Bund fürs Leben
Vor, während und nach der Heirat sind viele Formalitäten zu erledigen.
Die wichtigsten Aspekte haben wir hier zusammengefasst.
Trauorte in Kirchheim unter Teck
Für Eheschließungen in Kirchheim unter Teck stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung. Nähere Informationen über die Möglichkeiten und Modalitäten der Reservierung erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Standesamtes.
Der Achtecksaal des Kirchheimer Schlosses ist nur an folgenden Trausamstagen belegbar:
- 11.06.2022
- 09.07.2022
- 13.08.2022
- 10.09.2022
- 08.10.2022
- 12.11.2022
- 10.12.2022
- 14.01.2023
- 11.02.2023
- 11.03.2023
- 22.04.2023
- 13.05.2023
- 17.06.2023
- 08.07.2023
- 19.08.2023