In Kirchheim unter Teck kann derzeit von fast 600 Demenzkranken ausgegangen werden. Nach den derzeitigen Prognosen der WHO muss bis 2050 mit einer Verdoppelung der Betroffenen gerechnet werden. Demenz betrifft als Krankheit nicht nur den einzelnen Erkrankten, sondern nimmt in allen Fällen einen starken Einfluss auf das direkte soziale Umfeld. Es ist davon auszugehen, dass mindestens 1-3 weitere Bürger in Kontakt mit einer erkrankten Person stehen und sich täglich auf ein Neues mit den Auswirkungen der Krankheit auseinander setzen müssen. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und des demografischen Wandels und damit einer Zunahme der Älteren, insbesondere der Hochaltrigen (85+), muss davon ausgegangen werden, dass die demenzielle Erkrankung in unserer Gesellschaft und so auch in der Altenhilfe eine immer dominantere Rolle einnimmt.
Der Sozialpsychiatrische Dienst für alte Menschen des Landkreises Esslingen (SOFA) ist ein Fachdienst, der demenzkranke Menschen und deren Angehörige betreut, begleitet und berät. Einmal im Monat bietet der Sozialpsychiatrische Dienst für alte Menschen eine offene Sprechstunde zum Thema Alzheimer und Demenz an. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos und ohne Voranmeldung über die Symptome, die Möglichkeiten der Diagnostik, den Krankheitsverlauf, sowie Hilfsmöglichkeiten und Entlastungsangebote zu informieren.
Die Gruppe findet jeden dritten Dienstag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Ulrich statt.
Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen (SOFA)
Der Sozialpsychiatrische Dienst für alte Menschen des Landkreises Esslingen (SOFA) ist ein Fachdienst, der demenzkranke Menschen und deren Angehörige betreut, begleitet und berät. Einmal im Monat bietet der Sozialpsychiatrische Dienst für alte Menschen eine offene Sprechstunde zum Thema Alzheimer und Demenz an. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos und ohne Voranmeldung über die Symptome, die Möglichkeiten der Diagnostik, den Krankheitsverlauf, sowie Hilfsmöglichkeiten und Entlastungsangebote zu informieren.Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen
SOFA und buefet e.V. bieten einmal im Monat eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen an. Unter fachlicher Begleitung können sich die Angehörigen über die Pflege- und Betreuungssituation austauschen.Die Gruppe findet jeden dritten Dienstag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Ulrich statt.