Kramer & Partner GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Ansprechpartner:
Frau Irmela Gaber
Geschäftsführende Gesellschafterin
Der Verdrängungswettbewerb kennt nur zwei Optionen: Verdrängen oder verdrängt werden. Wir helfen Unternehmen, Marktanteile gegen den Wettbewerb abzusichern und auszubauen. Und wenn unsere Kunden erfolgreich sind, sind wir es auch
Wir beraten und unterstützen überwiegend mittelständische Unternehmen in den Bereichen Industrie und Handel. Unsere Kunden sind Unternehmen in den Größenbereichen ab etwa 10 Mio € Jahresumsatz aufwärts bis hin zu kleineren (mittelständischen) Konzernen mit Umsätzen über 1 Mrd. €. Auch zählen wir Tochterunternehmen von Großkonzernen zu unseren Auftraggebern.
Kramer & Partner verfügt über ein Team aus Spezialisten mit unterschiedlichen, sich ergänzenden Leistungsprofilen und sehr umfangreichen, langjährigen Erfahrungen aus den Bereichen Geschäftsführung, Vertrieb und Marketing, Produktmanagement/Produktmarketing. Wir helfen, individuelle Firmenkonjunkturen zu entwickeln.


Unsere Dienstleistungen für Sie (national und international):
- Entwicklung und Umsetzung von Verdrängungsstrategien
- Aufbau bzw. Optimierung der Führungskräfte- und Außendienst-Steuerungsinstrumente – Konzentration auf Top-Kennzahlen zur Strategieüberprüfung und Erfolgsmessung
- Mehr Profit durch optimale Preis- und Konditionssysteme
- Aggressive Vertriebsstrategien entwickeln und umsetzen
- Erfolgsorientierte Führungskräfte- und Außendienstentlohnung sowie Vertreterprovisionssysteme
- Effizienzsteigerung in Vertrieb und Marketing
- Entwicklung von Verkäufer-aktivierenden Maßnahmen
- Sparringspartner und Coach für Geschäftsführer und Top-Führungskräfte in Vertrieb und Marketing, Produktmanagement und Produktmarketing
- Fremd- bzw. Interim-Management
- Massiv Neukunden gewinnen – Konzepte und Maßnahmen
- Umsetzung nachhaltiger Verdrängungsstrategien
- Erschließung neuer Märkte – Entwicklung von Strategien und Maßnahmen für die vor Ort Umsetzung
- Qualitative Marktforschung:
- Markt- und Chancenanalysen
- Eigenbild-/Fremdbildanalysen
- Klärung Markt- und Kundenanforderungen
- Identifikation Stärken und Erfolgsfaktoren - Wettbewerbsanalysen
- Potenzialsanalysen
- Artikel- und Kundenstrukturoptimierung
- Bewertung der Humanressourcen in den Bereichen Führungskräfte, Vertrieb und Marketing, Produktmanagement und Produktmarketing, Produktentwicklung und Produktgestaltung
- Entwicklung bzw. Weiterentwicklung Corporate Identity und/oder Corporate Design