PDF_2021_11_24_Fragebogen_zur_Unternehmensansiedlung.pdfSie haben Fragen zur Gewerbeansiedlung oder zur Vergrößerung Ihres Betriebs?
Gerne unterstützen wir Sie bei Standort- und Verfahrensfragen. Auch bei der Suche nach zusätzlichen Büro- und Gewerbeflächen sind wir der richtige Ansprechpartner - sowohl für Firmen aus Kirchheim als auch für externe Unternehmen, die sich neu in Kirchheim ansiedeln wollen.
Bei Flächenanfragen senden Sie uns bitte den Fragebogen zur Unternehmensansiedlung ausgefüllt zu:
Derzeit verfügen wir nur noch über eine kommunale Gewerbefläche:
Außerdem organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen, bei denen Informationen zu relevanten Themen vermittelt werden und der direkte Kontakt zwischen Unternehmen, Verwaltung und Verbänden ermöglicht wird.
Gewerbegebiete in Kirchheim unter Teck
Die Stadt verfügt über diverse gewachsene Gewerbegebiete unterschiedlicher Größe und Qualität, die zentral in und um die Innenstadt gelegen sind.
Da die Bohnau inzwischen weitestgehend bebaut ist, plant Kirchheim unter Teck mit „Bohnau-Süd“ dessen Erweiterung. Dabei handelt es sich um ein rund 21 Hektar großes Gebiet, das etwa zwei Kilometer südöstlich der Stadt in einem Dreieck zwischen Autobahn, Jauchertbach, der Wohnbebauung Pfaffenhalde und der Tannenbergstraße liegt.
Weitere Informationen zum Gewerbegebiet Bohnau-Süd finden Sie unter folgenden Link:
Gewerbegebiet Bohnau-Süd
Aktuell steht noch ein freies Grundstück zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Hegelesberg-Süd, Flurstück Nr. 5000/19
Freie Grundstücke stehen hier aktuell nicht mehr zur Verfügung.
Freie Grundstücke stehen hier aktuell nicht mehr zur Verfügung.
- Ötlingen wurde 1935 nach Kirchheim unter Teck eingemeindet. Bereits im 19. Jahrhundert siedelten sich dort die ersten Industriebetriebe an. Im Großen und Ganzen dominierte jedoch die Landwirtschaft. In den 1950igern gab es dann bereits über 600 Arbeitsplätze in größeren Industriebetrieben. Mittlerweile hat sich Ötlingen durch zahlreiche Baulanderschließungen zu einem bevorzugten Wohnstandort entwickelt.
- Auch der Ortsteil Lindorf ist seit 1935 eingemeindet. Günstig gelegen, mit Anbindung an die A8 wird Lindorf immer mehr zum beliebten Wohnort.
Internationale Hochtechnologie-Unternehmen wie DaimlerChrysler und NuCellSys nutzen bereits den zentralen Standort Kirchheim unter Teck in Baden-Württembergs Innovationsregion. Es erwartet Sie ein Technologie-Branchencluster mit Blick auf die bezaubernde Landschaft der Schwäbischen Alb.