Das Steingauquartier ist das neue Stadtquartier in Kirchheim unter Teck. Es liegt westlich der historischen Altstadt. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über das innovative Stadtentwicklungsprojekt.
Aktuelle Stadtnachrichten zum "Steingauquartier"
Aktuelle Stadtnachrichten zum "Steingauquartier"
Bautagebuch Steingauquartier
Dokumentensammlung
- 1. Präsentation zur Veranstaltung am 02.07.2015 (PDF)
- 2. Präsentation zur Veranstaltung am 02.07.2015 (PDF)
- Presseartikel zur Veranstaltung am 02.07.2015 (PDF)
- Präsentation zur Infoveranstaltung Baugemeinschaften am 24.04.2017 (PDF)
- Präsentation zum Vermarktungsauftakt am 08.05.2017 (PDF)
- Präsentation zur Infoveranstaltung Ankernutzer am 01.06.2017 (PDF)
- Presseartikel im Teckboten vom 29.09.2017 (PDF)
- Presseartikel in der Nürtinger Zeitung vom 06.10.2017 (PDF)
- Unterlagen zur Sitzung des Gemeinderates vom 04.10.2017
- Präsentation zur Stadthausbörse am 06.11.2017 (PDF)
- Unterlagen zur Sitzung des Gemeinderates vom 07.03.2018
- Präsentation zur Infoveranstaltung Recht und Grundstücke am 22.03.2018 (PDF)
- Präsentation zum Vermarktungsauftakt 2. Vergabephase am 16.04.2018 (PDF)
- Präsentation zur Infoveranstaltung Ankernutzer am 03.05.2018 (PDF)
- Präsentation Wohnungsbau BW 2018 vom 16.05.2018 (PDF)
- Präsentation zur Stadthausbörse vom 21.06.2018 (PDF)
- Unterlagen zur Sitzung des Gemeinderates vom 26.09.2018
- Präsentation zur Stadthausbörse vom 05.11.2018 (PDF)
- Unterlagen zur Sitzung des Gemeinderates vom 27.02.2019
- Praesentation_Stadthausboerse_vom_23.05.2019 .pdf
- Praesentation_Stadthausboerse_11_11_2019.pdf
- Unterlagen zur Sitzung des Gemeinderates vom 11.03.2020
- Unterlagen zur Sitzung des Gemeinderates vom 7.10.2020
- Übersicht über bereits vergebene Parzellen und Nutzungen (PDF)
- Baufeld 2 - Ankernutzerkonzeption mit Tiefgarage (PDF)
- Baufeld 4 - Ankernutzerkonzeption mit Tiefgarage (PDF)
- Baufeld 7 - Ankernutzerkonzeption mit Tiefgarage (PDF)
- Baufeld 3 - Ankernutzerkonzeption mit Tiefgarage (PDF)
- Ergänzende Informationen - Baufeld 4, Parzelle 10 (PDF)
- Ergänzende Informationen - Baufeld 7, Parzellen 4 und 5 (PDF)
- Baufeld 6 - Ankernutzerkonzeption mit Tierfgarae (PDF)
Für die Inhalte der Baugemeinschafts- und Objektvorstellungen sind die jeweiligen Ansprechpartner verantwortlich:
- 1-2_Wohn- und Geschäftshaus Rosa (PDF)
- 2-1_Nestbau (PDF)
- 2-2+3_FZK ZwoDrei (PDF)
- 2-6+7_Freiheit 8+1 (PDF)
- 2-8+9_(T)Eckblick (PDF)
- 2-10_Baugemeinschaft Waltetagen (PDF)
- 2-11_Baugemeinschaft WerkStadt (PDF)
- 3-2_Baugemeinschaft IM STEINGAU (PDF)
- 3-3_Baugemeinschaft Naturhaus (PDF)
- 3-8_Baugemeinschaft PocketPark (PDF)
- 3-9+10_Baugemeisnchaft KDW (PDF)
- 3-11a_Wohlfühlen am Quartiersplatz (PDF)
- 3-11b_Zwischentraum (PDF)
- 3-13_Baugemeinschaft Eckbaum (PDF)
- 4-1_Wohnhaus Friedrich (PDF)
- 4-4+5_Baugemeinschaft EZA (PDF)
- 4-6_Südspitze (PDF)
- 4-7_Wohnhaus Henriette (PDF)
- 4-8_Baugemeinschaft Chamäleon (PDF)
- 4-9_Baugemeinschat Lebensreich (PDF)
- 4-10_KirchHEIMAT (PDF)
- 4-11_Haus der Generationen (PDF)
- 6-1,2_forum (PDF)
- 6-3_Baugemeinschaft Quartoon (PDF)
- 6_5_Wohnprojekt KiWi (PDF)
- 6-7_Baugemeinschaft Klimazone (PDF)
- 6-9_Baugemeinschaft Holzfreunde (PDF)
- 7-1+2_ParkHaus (PDF)
- 7-4+5_Mittendrin (PDF)