Gebäudenummer im Gebäudekataster:
- 1823: 288
Eigentümergeschichte:
- 1587/89: Hans Eberlin (Maurer). Haus.
- 1699: Wilhelm Klotz (Organist) und Matthäus Nägele (Zimmermann). Haus und Garten.
- 1711/13: Matthäus Nägele. zweistöckiges Haus mit getrenntem Keller.
- 1788: Daniel Wiedenhöfer.
- 1823: Georg Friedrich Wiedenhöfer (Bauer).
- 1842: 9/16 Wilhelm Wiedenhöfer (Weber); 7/16 Gottlieb Wiedenhöfer (Weingärtner).
- 1854: 9/16: Friedrich Faul (Metzger); 7/16: Kinder und Enkel von Gottlieb Wiedenhöfer.
- 1873/77: 1/2 Wilhelm Maier (Feldschütz) und 1/2 Wilfried Schmid (Bauer). Wohnhaus und Hofraum.
- 1895: Wilhelm Kraushaar (Holzhändler).