Gebäudenummer im Gebäudekataster:
- 1823: 232
Eigentümergeschichte:
- 1711/13: Herr Nicolaus Friedrich Brendlins Witwe. Geringe Behausung.
- 1788: Johannes Rueffens Wittwe.
- 1823: 1/2 Johann Christoph Kenngott (Maurer); 1/2 Johann Georg Schaaf (Bäcker). Zur Hälfte ein zweistöckiges Haus zur anderen eine Scheuer mit gewölbtem Keller.
- 1826: Christian Jacob Haier (Rotgerber); 1/2 Johann Georg Schaaf (Bäcker).
- 1830/31: je 1/2 Joh. Georg Schaaf und Eva Maria Schaaf.
- 1832: Karl Geiger besitzt das ganze Haus.
- 1834: Stallung hinter dem Haus erbaut.
- 1846: Seifensiederwerkstatt hinter obigem Haus.
- 1873/77: Friedrich Ehninger (Bierbauer). Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude. A: Stall und gewölbtem Keller; B: Brauerei und Remise; C: Remise und Hofraum.
- 1875: Witwe von Christian Ehningen (Bierbrauereibesitzer).