Gebäudenummer im Gebäudekataster:
- 1823: 230 1/2
Eigentümergeschichte:
- 1587/89: Jacob Kelber (Hafner). Haus und Scheuer.
- 1699: Christoph Schmid (Träger), Mutter Margaretha, Hand Jacob Schmid, Kelbers Witwe (ehemals Jacob Kelber (Hafner)). Haus, Scheuer und Garten.
- 1711/13: Georg Böhringen (Rebmann). Schlechtes zweistöckiges Haus.
- 1788: Heinrich Heyer (Rotgerber).
- 1823: 3/4 Andreas Staib (Glaser); 1/4 Phillip Gottfried Maier (Konditor). Zweistöckige Behausung mit getrenntem Keller.
- 1843: 3/4 Andreas Staib (Glaser); 1/4 Tocher von Gottfried Maier (Konditor).
- 1844: 3/4 Andreas Staib (Glaser); 1/4 Christian Friedrich Maier (Schuster).
- 1851: 3/4 Gottlieb Haubenestel (Glaser); 1/4 Christian Friedrich Maier (Schuster).
- 1854: 3/4 Gottlieb Haubenestel (Glaser); 1/4 Gottlob Friedrich Harpprecht (Schuster). Wohnhaus und Anbau.
- 1873/77: Gottlieb Haubenestel. Wohnhaus mit Anbau und Hofraum.
- 1895: 7/8 Karl Haubennestel (Glasermeister); 1/8 Friedrich Haisch (Messerschmied). Wohnhaus mit Anbau.