Sachgebiet 352 - Ausländerwesen und BürgerService
Für die Ausländerbehörde gelten folgende Öffnungszeiten (eine Terminvereinbarung wird empfohlen):
Öffnungszeiten Ausländerbehörde
Allgemeines Ausländerrecht |
---|
Buchstabe A |
Frau Agner (Tel. 07021 502-234 oder 610) |
Buchstaben Ba |
Frau Diab-Kawtharani (Tel. 07021 502-234) |
Buchstaben Bb - Bi |
Frau Agner (Tel. 07021 502-234 oder 610) |
Buchstaben Bj - Bz |
Frau Müller (Tel. 07021 502-248) |
Buchstabe C |
Frau Gugel (Tel. 07021 502-231 oder 611) |
Buchstaben D |
Frau Bernauer (Tel. 07021 502-231) |
Buchstaben E - He |
Frau Gugel (Tel. 07021 502-231 oder 611) |
Buchstaben Hf - Kr |
Frau Bernauer (Tel. 07021 502-231) |
Buchstaben Ks - Pe |
Frau Müller (Tel. 07021 502-248) |
Buchstaben Pf - Pz |
Frau Bernauer (Tel. 07021 502-231) |
Buchstaben Q - Rz |
Frau Gugel (Tel. 07021 502-231 oder 611) |
Buchstaben Sa |
Frau Diab-Kawtharani (Tel. 07021 502-234) |
Buchstaben Sb - Sh |
Frau Bernauer (Tel. 07021 502-231) |
Buchstaben Si - Sz |
Frau Müller (Tel. 07021 502-248) |
Buchstaben Ta - Th |
Frau Agner (Tel. 07021 502-234 oder 610) |
Buchstaben Ti - Z und Nachnamen |
Frau Regehr (Tel. 07021 502-248) |
Asyl |
Buchstaben A - H (und UMAs) |
Frau Häberle (Tel. 07021 502-232) |
Buchstaben I - Z |
Frau Neumann (Tel. 07021 502-248 |
Für den BürgerService gelten folgende Öffnungszeiten (eine Terminvereinbarung wird empfohlen):
-
Sachgebietsleitung Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Sachgebietsleitung Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Stv. Sachgebietsleitung Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
-
Ausländerwesen und BürgerService
- Fundbüro
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl im Ausland beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden