SPD Ortsverein Kirchheim AG 60 plus: "Vor den Augen der Welt. Hinter den Kulissen der Kriegsfotografie“
Diese Ausstellung berichtet von vergangenen und noch schwelenden Konflikten der letzten Jahre. Zerstörte Städte, weinende Kinder, kämpfende Männer: Die Bilder von den Schlachtfeldern dieser Welt haben sich seit Beginn des Kriegsjournalismus kaum verändert. Doch was passiert abseits der Schlagzeilen? Wie geht das Leben jener Menschen weiter, die in Krisengebieten leben? Der „Blick hinter die Kulissen“ ist der Kerngedanke dieser Ausstellung. Der Reporter und Fotograf Konstantin Flemig präsentiert Aufnahmen aus drei Kontinenten.
"Vor den Augen der Welt. Hinter den Kulissen der Kriegsfotografie“
Diese Ausstellung berichtet von vergangenen und noch schwelenden Konflikten der letzten Jahre. Zerstörte Städte, weinende Kinder, kämpfende Männer: Die Bilder von den Schlachtfeldern dieser Welt haben sich seit Beginn des Kriegsjournalismus kaum verändert. Doch was passiert abseits der Schlagzeilen? Wie geht das Leben jener Menschen weiter, die in Krisengebieten leben? Der „Blick hinter die Kulissen“ ist der Kerngedanke dieser Ausstellung. Der Reporter und Fotograf Konstantin Flemig präsentiert Aufnahmen aus drei Kontinenten. Lachende kurdische Kinder, die auf zerstörten Panzern spielen. Der triste Frühstückstisch ukrainischer Frontsoldaten. Eine blutjunge somalische Mutter, die sich um ihren unterernährten Sohn kümmert: Im Zentrum stehen ganz gewöhnliche Menschen, die außergewöhnliches durchmachen müssen.
Auf Vermittlung unseres Genossen und Freundes Werner Sommer wird uns Konstantin Flemig zwar kurzfristig dafür aber ganz persönlich durch die Galerie führen.
Weberstraße 2
73240 Wendlingen am Neckar
Montag, den 11. April 2022 um 15:00 Uhr
Galerie der Stadt Wendlingen
Weberstraße 2 in 73240 Wendlingen am Neckar
(schräg gegenüber S-Bahn-Station Wendlingen)
Im Anschluss an die Führung ist ein Besuch im Cafe Stadtmitte möglich.
Es gelten die an diesem Tag verbindlichen Coronaverordnungen.
Ortsverein Kirchheim unter Teck
Arbeitsgemeinschaft 60 plus